Energy Harvesting
Eine interaktive Kugelbahn
Wo in unserer Umgebung sind ungenutzte Energien verfügbar? Zum Thema «Energy Harvesting» konzipierte Lucid eine interaktive Kugelbahn. Sie soll solche Energien greif- und erfahrbar machen. Damit schafft das Projekt auf entdeckerische Weise Bewusstsein dafür, dass, und wo, es solche Energien gibt.
Funktionsweise
Die Kugelbahn funktioniert auf dem Prinzip der Induktion. Eine Magnetkugel rollt durch Kupferspulen, wobei Strom induziert und ein Signal an ein Micrcontroller (Arduino) geschickt wird. Im Spiel treten zwei Spieler:innen gegeneinander an. Die Spieler:innen müssen ihr Eingabegerät über denselben Mechanismus aufladen – Schütteln! – und zum richtigen Moment aktivieren. Antizipation gepaart mit einer kurzen Reaktionszeit bestimmen den Sieger.






