Through Momentum
Eine interaktive kinetische Lichtinstallation
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes erarbeiteten Studierende der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK das Konzept für die interaktive Rauminstallation «Through Momentum», die an der Volvo Art Session 2017 erstmals ausgestellt wurde.
In Zusammenarbeit mit dem Physical Computing Lab der Fachrichtung Interaction Design der ZHdK zeigte sich Lucid für die gesamte Planung und Umsetzung der Installation verantwortlich.
Die 48 interaktiven Röhren verfügen über Motoren sowie Sensoren, welche die Besucher erkennen und die Röhren unmittelbar in Bewegung versetzen. Zudem wurde die Installation mit aktueller IoT-Steuerungstechnologie ausgestattet, welche die technische Grundlage für die zusätzliche digitale Interaktionsebene darstellt: eine mobile Applikation, mit der die einzelnen Elemente zum Leuchten gebracht werden.












